Am 07.12.2019 lud der TGB Neulußheim zum Schneeflöckchen Pokal der Rhythmischen Sportgymnastik ein.
Natürlich durften bei diesem schönen weihnachtlichen Turnier die Gymnastinnen der TSG Neu-Isenburg nicht fehlen. Sie gingen mit 6 Gymnastinnen, sowohl in der Leistungsklasse als auch in der Wettkampfklasse, an den Start.
Der Wettkampf begann mit den jüngsten Gymnastinnen, dort starteten im Jahrgang 2011 B zwei Mädchen. Sie mussten zu ihrer ohne Handgerät Übung, das erste Mal in dieser Saison, auch eine weitere Übung mit dem Handgerät präsentieren. Daniela Caraculac präsentierte sich mit dem Reifen und ihrer ohne Handgerät Übung und erreichte den 7. Platz. Taeun Lee verzauberte das Kampfgericht und das Publikum mit ihrer Ball und ohne Handgerät Übung und erkämpfte sich so den 2. Platz.
Eine weitere Gymnastin, Natalie Jermakova, startete im Jahrgang 2011 C. Für sie war es der erste Wettkampf in ihrem Leben. Trotz großer Nervosität, zeigte sie eine sehr musikalische Übung und konnte sich auf dem 4. Platz platzieren.
Am Nachmittag gingen die letzten 3 Gymnastinnen an den Start. Rosalie Caruso startete im Jahrgang 2010 B und präsentierte zwei sehr ausdrucksstarke Übungen. Dies überzeugte die Kampfrichter und sie konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld Platz 4 sichern.
Im Jahrgang 2008 A, ging in einem sehr starken Teilnehmerfeld Myla Vucinec an den Start. Sie präsentierte zwei Übungen (ohne Handgerät und Keule) mit höchst Schwierigkeiten und wurde dafür belohnt. Mit ihrer sehr musikalischen ohne Übung und einer ausgefallenen, aber nicht perfekten Keulen Übung, konnte sie Platz 2 erreichen.
Zuletzt startete Emma Pauline Hempel im Jahrgang 2008 B. Auch sie musste gleich zweimal an den Start und zeigte zwei sehr starke Übungen ohne Handgerät und mit den Keulen. Somit erreichte sie den 3. Platz.
Die Gymnastinnen wurden von den beiden Trainerinnen Selina Höfler und Patricia Rupp betreut und unterstützt. Im Kampfgericht saß für die TSG Neu-Isenburg Regina Gomer.
Die Gymnastinnen, sowie Trainer sind zufrieden mit den Ergebnissen. Jetzt heißt es motiviert und fleißig weiter zu trainieren.


Fotos und Bericht: Kerstin Zimmermann