Am Samstag, den 26. April 2025, fand in Neu-Isenburg ein intensives Hapkido-Technikenseminar unter der Leitung von Meister Michael Nees (4. DAN) statt. Der Schwerpunkt lag auf der präzisen Ausführung von Fußtritten sowie Techniken aus den offiziellen Prüfungsprogrammen.
„Ziel war es, das technische Fundament zu stärken, neue Perspektiven im Training zu eröffnen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Werkzeuge für ihre Weiterentwicklung an die Hand zu geben“, erklärte Meister Nees.
Besonderer Wert wurde nicht nur auf technische Aspekte gelegt, sondern auch auf die Vermittlung der Hapkido-Philosophie des respektvollen und Anständigem Miteinander Umgehen – ein zentraler Bestandteil dieser Kampfkunst.
Die Hapkido-Meister Michael Nees (4. DAN) und Michael Mazur (1. DAN) zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen aller Prüflinge und bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmer:innen für ihr Engagement und ihren Einsatz.
Autor: Michael Nees