Karatetrainerin, 2. Kyu, C-Übungsleiterin Breitensport
Mit dem Karate habe ich schon im jungen Erwachsenenalter begonnen, mich dann aber aufgrund beruflicher Verpflichtungen entfernt. Wieder entdeckt habe ich das Karate durch meine Tochter, die in 2013 Lust auf Karate bekam. Anfangs nur als Zuschauer Gast, wurde mein Feuer für diesen Sport, der für mich eher eine Lebenseinstellung ist, von dem Gründer der Karate-Abteilung der TSG Neu-Isenburg, unserem Sensei Christoph Rettig, durch ein paar Gespräche wieder entfacht. Schnell ergriff mich seine Begeisterungsfähigkeit und seine besondere Art zu fördern und zu fordern. Da bereits viel Zeit zu meiner letzten Graduierung vergangen war, holte ich kurzerhand die Prüfungen bis zum letzten Stand noch einmal nach.
In 2014 machte ich sodann meinen Trainerassistenz-Schein und in 2016 legte ich die Prüfung als C-Übungsleiterin Breitensport mit Spezifikation in Karate zusammen meinen Trainerkollegen Marc Zimmer und Kai Kirchbach ab. Heute trainiere ich überwiegend Kinder. Mein Training ist eine Mischung aus Mitreißen und Grenzen aufzeigen.
Ich glaube an das Ganzheitliche von Körper und Geist, Charakter, Würde und Respekt. Nicht nur deshalb habe ich mich dem Karate verschrieben. Es verbindet für mich auf wundervolle und merkwürdige Weise das Miteinander von Menschen, Tradition und Moderne. Besonders beeindruckt mich immer wieder das besondere Miteinander in unserer Trainermannschaft – wir haben alle besondere Stärken, wissen darum und ergänzen uns mit all unserer Unterschiedlichkeit. Und immer mit so unfassbar viel herzlichem Respekt, der sonst im Alltag nirgends mehr zu finden ist. Und das vermitteln und zeigen wir auch in unserem Training.